• Home
  • Der Verein
  • Projekte
  • Kulturbänke
  • Aktuelles
  • Kontakt
Förderverein Preetz

Förderverein Preetz

Kulturbank Mühlenstrasse

Sämtlicher Verkehr vom Marktplatz Richtung Norden musste diese Straße benutzen.

Circa 100 Meter hinter dieser Bank befindet sich die Stelle, an der der Landesherr um 1280 eine Wassermühle errichten ließ. Sie gab der früher allein in Richtung Kiel führenden Straße den Namen „Mühlenstraße“. Sämtlicher Personen- und Frachtverkehr vom Marktplatz Richtung Norden musste diese Straße benutzen.

Die Straße selbst wurde erst spät bebaut. Ursprünglich wurde hier nämlich noch das Wasser der Mühlenau gestaut. Der Müller musste als Pachtgebühr dem Kloster pro Jahr 300 Aale bringen, die er in dem aufgestauten See hielt. Erst als später von hier ein Damm bis zum Kloster aufgeschüttet wurde (die heutige Klosterstraße) und die Stadtteile damit zusammenrückten, wurde der kleine aufgestaute See zugeschüttet. Es konnten Häuser gebaut werden.

 
  • Neugierig geworden? Die ganze Geschichte der Mühlenstrasse erfahren Sie durch einen Besuch unserer Kulturbank. Vergessen Sie Ihr Smartphone nicht!
Förderverein Preetz © 2023
Impressum Datenschutzerklärung
Back to desktop version Back to mobile version

Login form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?