• Home
  • Der Verein
  • Projekte
  • Kulturbänke
  • Aktuelles
  • Kontakt
Förderverein Preetz

Förderverein Preetz

Kulturbank Gerichtslinde

Alte germanische Formen der Rechtspflege.

Der Flecken Preetz hatte im Mittelalter keinen richtigen Mittelpunkt. Es gab einen um die Stadtkirche, sowie einen um das Kloster. Verbunden wurden diese Teile durch die „Fleckenstraße“, d. h. die Klosterstraße, die Mühlenstraße und die damals sogenannte „Marktstraße“, die sich dann am Beginn der heutigen Kirchenstraße wieder verengte. Erst am Ende der Kirchenstraße wurde sie wieder breiter und teilte sich in den Weg, der zur Stadtkirche hinführte und den Teil, der westlich an der Kirche vorbei zum Feldmannplatz ging.

 
  • Neugierig geworden? Die ganze Geschichte der Gerichtslinde erfahren Sie durch einen Besuch unserer Kulturbank. Vergessen Sie Ihr Smartphone nicht!
Förderverein Preetz © 2023
Impressum Datenschutzerklärung
Back to desktop version Back to mobile version

Login form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?